ReMDC

DESIGN

. Spezialist für Recycling

SIMEM-ReMDC wurde speziell für die Abfallbehandlung und die Aufbereitung von industriellen Nebenprodukten entwickelt.

Die MDC-Versionen sind vollständig mit Verschleißauskleidungen und Schaufeln aus Ni-Hard-Gusseisen geschützt, die hydrodynamisch ausgelegt sind, um den Verschleiß zu verringern und optimale Mischergebnisse zu erzielen. Sie haben sich als sehr nützlich für pumpfähige Schlämme, Straßenbeläge und Anwendungen zur Behandlung von Industrieabfällen erwiesen.

DESIGN

. 94% Effizienz

Die ReMDC-Doppelwellenmischer von Simem sind standardmäßig mit hocheffizienten Planetengetrieben mit einem mechanischen Wirkungsgrad von bis zu 94 % ausgestattet. Integrierte Ölkühlsysteme garantieren eine perfekte Betriebstemperatur, die die Lebensdauer des Getriebes verlängert und die Wartungskosten reduziert. Das MixerMindTM-System bietet eine vollständige Überwachung des Mischvorgangs. Das System erinnert an Wartungsarbeiten und warnt bei der Erkennung von Anomalien, um mögliche Schäden am Mischer und seinen Komponenten zu vermeiden.

 

 

 

DESIGN

. Automatisches Schmiersystem

Alle MDC-Mischer von Simem sind mit vier speziellen Labyrinth-Mischerwellendichtungen ausgestattet. Die Dichtungen werden ständig von einer elektrisch angetriebenen Fettpumpe mit Sensoren geschmiert, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen.

RHYNO

Verbessertes Mischergebnis für
kleine Zuschläge

Verkürzte 
Mischzeit

Reduzierter Verschleiß an den
Schaufel-Verbindungspunkten

Einfachere
Mischerreinigung

RHYNO Doppelwellenmischer

Der horizontale Doppelwellenmischer SIMEM RHYNO steht dank seines
robusten Designs, der intuitiven Schaufelstellung und der hervorragenden
Mischwirkung mit der innovativen DYNA-FLOW-Technologie für ausgezeichnete Mischergebnisse.
Diese Kombination der technischen Verbesserungen ermöglicht es uns,
diverse Vorteile zu erzielen, darunter die hohe Qualität des Betons sowie die
reduzierten Wartungskosten. RHYNO-Doppelwellenmischer haben eine Chargengröße von 1 bis 4,5 m³. Damit sind sie ideal für eine Reihe von Anwendungen, darunter Kompaktbeton, SCC und RCC.

Dyna Flow Mischsystem

Modernste strömungsdynamische Simulationen wurden verwendet,
um die Konstruktion von Schaufelprofilen und Armanschlusspunkten
zu unterstützen. In Zusammenarbeit mit einer führenden italienischen
Universität wurde die Mischwirkung optimiert, um den Betonherstellern
messbare Vorteile zu bieten, wie z. B:
•Verbessertes Mischergebnis für kleine Zuschlagstoffe
• Verkürzte Mischzeit
• Reduzierter Verschleiß an Schaufel-Verbindungspunkten

Aggregat-Behälteraufzug

Die SIMEM-RHYNO-Doppelwellenmischer sind mit einem mit zwei
Seilen arbeitenden Kübelaufzug erhältlich; Hauptmerkmal ist die
Bodenentleerung (kein Kippen) und die Hochleistungswinde mit
selbstbremsendem Elektromotor.

Einfache Wartung

Der Mischer ist die zentrale Komponente der Anlage und muss naturgemäß
ordnungsgemäß gewartet werden.
•Eine große Inspektionsklappe ermöglicht es, den Zustand des Mischers
zu prüfen.
•Die Arme und Schaufeln sind einzeln verschraubt, was den einfachen
Austausch ermöglicht.
•Eine Handhydraulikpumpe ermöglicht das Öffnen der Entladeklappe im
Notfall.
•Die Klappe verfügt über Endschalter, die ein teilweises oder
vollständiges Öffnen und Schließen anzeigen.

Hochbeständiges Design

RHYNO-Doppelwellenmischer sind mit bolzenmontierten, hochverschleißfesten Auskleidungen ausgekleidet. RHYNO-Paddel und -Arme sind mit den beiden horizontalen Wellen verschraubt. Die verschraubte Armkonstruktion ermöglicht verschiedene Paddelpositionen für unterschiedliche Mischergebnisse und eine einfache Paddeleinstellung.

Diese Methode und Technologie sorgen zudem für ein optimiertes Mischergebnis.

Automatisches Schmiersystem

Alle SIMEM-Mischer sind mit speziell entwickelten Labyrinth-
Mischerwellendichtungen ausgestattet. Die Dichtungen werden ständig von einer
elektrisch angetriebenen, sensorüberwachten Fettpumpe geschmiert, um den Betrieb des Mischers sicherzustellen und die Wartungsarbeiten zu reduzieren.

MDC

Ni-Hard-Gusseisenpaddel für
Verschleißfestigkeit

Vielseitig einsetzbar
(Fertigmischung, Inertisierung,
Bergwerksverfüllung)

Sicherheitsblock
für Sicherheit

Hydrodynamisch gestaltete
Paddel für hervorragende
Ergebnisse

Kontinuierlicher Betonmischer

Der MDC Durchlaufmischer nutzt die Doppelwellentechnologie und ist speziell für erdbetonfreien Beton und Walzbeton (RCC) konzipiert.

Die MDC-Versionen sind vollständig durch Verschleißauskleidungen und Ni-Hard-Gusseisenpaddel geschützt und hydrodynamisch konstruiert, um den Verschleiß zu reduzieren und optimale Mischergebnisse zu erzielen. Sie haben sich für pumpfähige Schlämme, Straßenbeläge und Anwendungen zur Behandlung von Industrieabfällen als äußerst nützlich erwiesen.

Spezielle Paddel

Die Paddel bestehen aus hochfestem Gusseisen und sind hydrodynamisch geformt, um den Materialfluss zu optimieren und den Oberflächenverschleiß zu minimieren. Alle Schaufeln und Mischarme sind mit den Hauptachsen verschraubt, um einen einfachen Austausch und eine einfache Wartung zu ermöglichen. Dank des einzigartigen Designs können die Mischarme je nach Größe der Aggregate in verschiedenen Konfigurationen installiert werden, wodurch eine hervorragende Mischleistung gewährleistet wird.

Getriebe

Die MDC-Doppelwellenmischer von SIMEM sind standardmäßig mit hocheffizienten Planetengetrieben mit einem mechanischen Wirkungsgrad von bis zu 94 % ausgestattet. Integrierte Ölkühlsysteme garantieren eine perfekte Betriebstemperatur, die die Lebensdauer des
Getriebes verlängert und die Wartungskosten reduziert.

Multifunktional

Die MDC-Mischer sind für die Herstellung von Zementmischungen
und Erdfeuchte Betone bestimmt, können aber auch für andere
Spezialanwendungen genutzt werden:
• Lange Version, wenn längere Mischzeiten erforderlich sind
• Überlaufauslass zum Mischen sehr flüssiger Verbindungen
• Ausführung in Edelstahl für korrosive Umgebungen
Mischer der SIMEM MDC-Serie werden in zahlreichen Projekten weltweit
eingesetzt, einschließlich beim Bau von Staudämmen, Straßen und der
Verfüllung von Bergwerksaushub

RCC

Bergbau

Abfall

Spezielles Bergbausystem

Mit Schutzauskleidungen, legierten usseisenschaufeln und hydrodynamischen Design zur erschleißreduzierung liefert der SIMEM MDC-
Mischer ein optimales Ergebnis für die Produktion von Verfüllungen. MDC schafft eine hohe Produktionskapazität und bietet  ergbauunternehmen ein All-In-One-Produktionssystem für Pasten ähnliches Material, das sich ideal für Verfüllungen eignet. Mit seinem speziellen Design eignet sich der MDC-Doppelwellenmischer für Verfüllungen für, die einen Konditionierungsprozess vor dem Mischen erfordern. Der MDC-Doppelwellenmischer kann mit unterschiedlichen Auslässen ausgestattet werden, um eine Vielzahl von Anwendungen zu erfüllen.

Automatisches Schmiersystem

Alle SIMEM-Mischer sind mit speziell entwickelten Labyrinth-
Mischerwellendichtungen ausgestattet. Die Dichtungen werden ständig von einer
elektrisch angetriebenen, sensorüberwachten Fettpumpe geschmiert, um den Betrieb des Mischers sicherzustellen und die Wartungsarbeiten zu reduzieren.

MSO

Vielseitig
einsetzbar

Verschleißfeste
Komponenten

Reduzierter Verschleiß an den
Schaufel-Verbindungspunkten

Homogen
Mischung

MSO-Doppelwellenmischer

MSO Doppelwellenmischer sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit, unübertroffene Langlebigkeit und die hohe Betonproduktionsleistung. Sie zeichnen sich durch robustes Design, einfache Wartung und hochwertige Komponenten aus. Diese Kombination technischer Merkmale sorgt für niedrigste Wartungskosten pro Kubikmeter produziertem Beton. MSO-Mischer sind für eine Betonleistung von 0,8 m³ bis 9 m³ erhältlich. Alle Versionen der MSO-Doppelwellenmischer sind für Standard-WET- und SCC-Beton, RCC-Beton und MASS-Beton (mit großen Zuschlägen) geeignet.

Mischlösung

Alle MSO-Doppelwellenmischer von SIMEM sind vollständig mit hochwiderstandsfähigen Fliesen ausgekleidet. Die Schaufeln und Arme sind auf zwei primären Mischwellen verschraubt. Das Design des Mischarms ermöglicht verschiedene Konfigurationen für spezifische Rezepturanwendungen. Die hydrodynamische Technik trägt zu einem geringeren Verschleiß der Schaufeln und Arme bei. Diese Technik sorgt auch für ein optimiertes Mischergebnis. Reinigungsringe zwischen den Armen gehören zur Standardausstattung. Dank seiner Fähigkeit, Mischungen von 0” bis zu hohem Slump mit bis zu 180 mm Zuschlagstoffen zu verarbeiten, profitieren Betreiber von der Möglichkeit, in kürzerer Zeit ein qualitativ hochwertigeres Produkt zu liefern, was zu höherer Produktion und höheren Gewinnen führt.

Getriebe

Die MSO-Doppelwellenmischer von SIMEM sind standardmäßig mit hocheffizienten Planetengetrieben mit einem mechanischen
Wirkungsgrad von bis zu 94 % ausgestattet. Integrierte Ölkühlsysteme garantieren eine perfekte Betriebstemperatur, die die Lebensdauer des
Getriebes verlängert und die Wartungskosten reduziert.

Gesamtladung Überspringen

Die SIMEM-MSO-Doppelwellenmischer von 1500 bis 6000 sind mit einem mit zwei Seilen arbeitenden Kübelaufzug erhältlich; Hauptmerkmal ist die
Bodenentleerung (kein Kippen) und die Hochleistungswinde mit selbstbremsendem Elektromotor.

Automatisches Schmiersystem

Alle SIMEM-Mischer sind mit speziell entwickelten Labyrinth- Mischerwellendichtungen ausgestattet.
Die Dichtungen werden ständig von einer elektrisch angetriebenen, sensorüberwachten Fettpumpe geschmiert, um den Betrieb des Mischers sicherzustellen und die Wartungsarbeiten zu reduzieren.