
Mit Standard LKWs zu
transportieren

Produktion
bis zu 130 m³/h

Lagerkapazität für Zuschläge
von 80 bis 240 m³

Einfache
Wartung

Winter Paket
verfügbar

Patentierte Technologie - MMX
MMX steht für Mobile Mixing eXcellence und bezeichnet außerdem in römischen Ziffern das Jahr 2010, also das Jahr, in dem SIMEM den neuesten Stand der Technik für supermobile Mischanlagen weltweit eingeführt hat! Im Jahr 2009 erwarb SIMEM zwei Patente mit gewerblichen Schutzrechten für den Bewegungsmechanismus der Mischerhaube, die den innovativen Ansatz von MMX belegen. Dank dieser Erfindungen können unsere Beton- und Mischanlagen eine stündliche Produktionskapazität von 130 Kubikmetern hochwertigsten Betons gewährleisten. Die Struktur ermöglicht daneben einen einfachen Transport mit gewöhnlichen Fahrzeugen, was spezielle Genehmigungsanforderungen überflüssig macht
Modulares Konzept
Das Zuschlagmodul kann durch das Hinzufügen zusätzlicher Module und den Wechsel des Förderbandkopfes erweitert werden, um damit mehr Kammern zur Verfügung zu stellen. Was die Lagerkapazität der Zuschläge betrifft, so kann die Konfiguration der Zuschläge problemlos von 80 m3 auf 240 m3 erweitert werden.



Intelligente installation
Die Tragstrukturen der Zuschlag- und Mischermodule sind vormontiert, vorverkabelt und automatisiert: Auf diese Weise können sie einfach und schnell von der Transport- in die Betriebsposition gebracht werden. Diese Bewegung ist durch den Einsatz von hydraulischen und pneumatischen Antrieben vollständig automatisiert.
Zur Installation sind keine Bauarbeiten erforderlich. Die unteren Silowände des Zuschlagmoduls haben aufgrund der großen Auflageflächen eine doppelte Funktion: die Aufnahme des Zuschlagmoduls und sie dienen als Stützen für die Rampe zur Beschickung mit Zuschlägen.
Einfacher Transport und kostenreduziren ung - Mobile Anlage
The aggregate module only needs one vehicle to be transported as hopper walls and containing walls for ramp collapse into the aggregate module. Mixing and dosing module are transported as one unit thanks to the patented movement.


MSO - Doppelwellenmischer
- Dieser hochwertige Doppelwellenmischer zeichnet sich durch seine Konstruktion, die hohe Produktivität, die Qualität der Verschleißteile und den niedrigsten Wartungskosten pro Kubikmeter produzierten Beton aus.
- Dank der hydrodynamischen Weiterentwicklungen, sind die Mischpaddel und -arme weniger anfällig für Verschleiß und garantieren ein optimales Mischergebnis.
- Der hochleistungsfähige und langlebige Mischer eignet sich für Nass- sowie SCC-Beton, RCC-Beton, MASS-Beton und Anwendungen zur Behandlung von Industrieabfällen
Automatisierung - Simem@tic 3.0
In der Steuerungssoftware SIMEM@TIC werden auf
der benutzerfreundlichen Oberfläche alle wichtigen
Informationen über die Anlage dargestellt. Eine Ansicht des Prozessablaufs (Beladen, Werwiegen, Rezeptur, Entleeren, Waschen, Auftragsübersicht) mit selbstlernender Software für ein Ergebnis das genau der Rezeptur entspricht. Alle Produktionsdaten werden aufgezeichnet und in einer SQL-Datenbank gespeichert, die detaillierte Aufzeichnungen über die Betonproduktion liefert.
